Seitenbereiche:

© Magdalena Gruber

27. Februar 2025

St.Pölten #5

Wieder mehr als 100 Devs vor Ort - Danke!

Pünktlich zum Start des Sommersemesters fand bereits die 5. Ausgabe des St. Pöltner DevTreffs statt. Über 100 Besucher*innen im Freiraum waren wieder dabei. Bei den Talks ging es um das Campus-Radio CR 94.4, .NET und Web Performance. Als Moderationsdoppel führten dieses Mal Joe Hörersdorfer und Stephanie Jagl-Posch durch den Abend.

24/7 Betrieb beim Campus Radio CR 94.4

Lukas Heinzl hat aus dem Nähkästchen der Radiomacher geplaudert und zeigte, wie das Campus Radio 94.4 der FH St. Pölten technisch aufgebaut ist und funktioniert. Von der Aufzeichnung, Doku, Sicherungen bis hin zum Sendemasten gibt er coole Einblicke in das Leben der Radiogestaltung.

Einführung in .NET

Bei Viktor Hofer drehte sich alles um die Open Source Entwicklung mit .NET 9. Das vielseitige System von Microsoft ermöglicht es, (fast) alles zu entwickeln. Und kann einfach bedient werden. In einer kurzen Live-Session zeigte er, wie schnell aus Code eine Anwendung wird.

Web Performance - A Schrödingers Cat

Die Katze aus dem Sack - äh, der Box ließ Florian Schlichting. Er zeigte Stellschrauben, an diesen die Web-Performance optimiert werden kann. Denn schon mit einfachen Maßnahmen können Webanwendungen entsprechend beschleunigt werden.

info

Du willst die Talks nochmal erleben?

Dank der Technik des Frei:raum konnten wir die Vorträge unserer Speaker*innen in voller Länge aufzeichnen.
Full Version von DevTreff StP #5 ansehen

Die Speaker

Lukas Heinzl

Campus & City Radio St. Pölten

Ein 24/7 Betrieb (fast) ohne Budget

FH St. Pölten

Viktor Hofer

Einführung in .NET

Überblick zu .NET mit Fokus auf Open Source Entwicklung

Microsoft

Florian Schlichting

Web Performance - A Schrödingers Cat

Does perfect performance even exist?

Dynatrace